Spiel- und Sportfest
Spiel und Sport - ein Erlebnis
Realschüler*innen sind auf dem diesjährigen Spiel- und Sportfest gut in Form
Einen erlebnisreichen Tag verbrachten die Schüler*innen der Städtischen Realschule Bergneustadt, als sie bei ihrem diesjährigen Spiel- und Sportfest verschiedene erlebnispädagogische und sportliche Disziplinen erprobten.
Organisiert und durchgeführt wurde das Spiel- und Sportfest von dem Veranstalter Outdoor Oberberg unter Leitung von Sven Schuh und seinem Team. Dass hier Profis am Werk waren, merkte man bereits beim Einfahren auf das Veranstaltungsgelände auf dem Stentenberg, wo Einweiser dafür sorgten, dass kein Verkehrschaos entstand, so dass die Jugendlichen sicher zu ihren Treffpunkten gelangen konnten.
Auch auf dem Sportgelände lief dank der guten Vorbereitungen alles professionell und strukturiert ab. Das breitgefächerte sportliche Angebot fand bei Schüler*innen und Lehrkräften großen Anklang. Ob Hindernis-Parcours, Planen-Tennis, Schreispiel oder Virusfangen – es war für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Geschmäcker der kleinen und großen Sportler trafen auch die Eltern, die mit viel Engagement und Mühe kleine Stärkungen in Form von Obst und Gemüse, aber auch Brötchen sowie Kuchen und Getränken anboten.
Teamgeist gefragt
Beim diesjährigen Spiel- und Sportfest wurde „Teamgeist“ großgeschrieben.
Ob Völkerball, Basketball, Petanque, Menschenkicker oder ein kniffliger Parcours auf dem Programm der jeweiligen Jahrgangsstufe standen – immer galt es, einen Gruppensieg zu erlangen.
Während die meisten Schülerinnen und Schüler mit Freude und Eifer bei der Sache waren, bevorzugten einige das von den fleißigen Eltern der RSB gespendete und dargebotene Buffet aus Obst und Gemüse, aber auch kleinen Leckereien.
Schließlich übergab Schulleiter Ralf Zimmermann den stolzen Klassensiegern der jeweiligen Jahrgangsstufe eine Urkunde (die Sieger: 5b, 6b, 7a, 8b, 9a).
Ein Dank an alle Organisatoren und Helfer!