![]() |
![]() |
![]() |
Schuljahr 2022/2023 |
||
Anmeldungen für das Schuljahr 2022/2023
Montag, 14.02. bis Mittwoch, 23.02.2022 jeweils montags - donnerstags von 08:00 - 16:00 Uhr und freitags von 08:00 - 13:00 Uhr |
||
Bitte drucken Sie den Antrag aus und füllen ihn anschließend handschriftlich aus. Ebenso erhalten sie den Antrag selbstverständlich auch im Sekretariat. Ebenso beachten Sie bitte die Hinweise unten.
Falls Sie den Firefox-Browser nutzen, könnte es sein, dass die automatische Darstellung als PDF Dokument erst aktviert werden muss. Dies können Sie in der oberen Zeile unter dem Schalter "Mit anderen Programmen ansehen" durch Klicken auf "Öffnen mit ADOBE READER" tun. Vielen Dank für Ihre Mühe. |
||
Anmeldung Kl. 5
|
||
|
||
|
||
|
||
Anmeldung Seiteneinsteiger
|
||
|
||
Hinweise
Die persönliche Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
1. Das Original-Halbjahreszeugnis mit Anlage und allen Anmeldescheinen Wir wollen uns ein Bild über die Leistungen unserer neuen Schülerinnen und Schüler machen und bei der Zusammensetzung der Klassen darauf Rücksicht nehmen. Wir werden versuchen, die Klassen, wenn möglich, nach Wohngebieten zusammenzustellen. Beachten Sie bitte, dass die GrundschullehrerInnen Ihre Kinder sehr genau kennen. Deshalb raten wir Ihnen, den Empfehlungen der Grundschule zur Wahl der weiterführenden Schule zu folgen, um einen Schulformwechsel in der Sekundarstufe I möglichst zu vermeiden. 2. Geburtsurkunde oder Familienstammbuch Wir überprüfen den oder die Namen der Schüler, das Geburtsdatum und den Geburtsort, da die Angaben auf den Zeugnissen damit übereinstimmen müssen. 3. Aufnahmeantrag (Formblatt im Sekretariat und im Internet erhältlich) Das Formblatt muss sorgfältig, so weit wie möglich, ausgefüllt sein und die Unterschriften der Erziehungsberechtigten tragen. Beim Ausfüllen oder eventuellen Fragen sind wir gerne behilflich. Das Formular finden Sie auch auf unserer Homepage: www.realschule-bergneustadt.de - bitte möglichst vorher am Bildschirm ausfüllen und unterschreiben. 4. Busticket/Schülerausweis mit Lichtbild Für SchülerInnen, die mit dem Bus zur Schule fahren, müssen im Schulsekretariat ein Busticket sowie ein Schülerausweis mit Lichtbild beantragt werden. Die Kosten von 1,00 € für den Schülerausweis werden später im Klassenverband erhoben. Einen Anspruch auf eine bezuschusste Fahrkarte haben alle SchülerInnen, deren fußläufige Verbindung zur Schule mehr als 3,5 km beträgt. Für kürzere Wegstrecken kann ein Busticket zum Selbstkostenpreis im Schulsekretariat beantragt werden. 5. Aufnahme Zur Planung des neuen Schuljahres ist es wichtig und notwendig, die Kinder im festgesetzten Zeitraum anzumelden. Über die Aufnahme entscheidet die Schulleitung der Realschule. Sie können normalerweise davon ausgehen, dass SchülerInnen mit eingeschränkter oder normaler Realschulempfehlung aufgenommen werden. |
||
Startschuss für Bergneustädter Realschüler 2020/2021 |
||
|
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |